Schulentwicklung auf empirisch-wissenschaftlicher Grundlage
Im deutschen Sprachraum haben sich die Bestrebungen zur Schulentwicklung in den letzten zwei Jahrzehnten von zentral gesteuerten, auf Strukturveränderung ausgerichteten Aktivitäten hin zu stärker schulzentrierten Vorgehensweisen auf der Linie pädagogischer Reformziele verlagert. Die vergleichenden internationalen Schulleistungsstudien TIMSS und PISA boten in den letzten Jahren Anstoß zu einer grundlegenden Umstellung des bildungspolitischen und bildungswissenschaftlichen Denkens. Das Sichtbarwerden von Leistungsvorsprüngen der SchülerInnen anderer Länder gegenüber jenen des eigenen Landes machte deutlich, dass empirische Untersuchungen für die Schulentwicklung höchst bedeutsame Informationen liefern können. In diesem Band werden Einsichten zusammengefasst, die der Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Bildungssystems dienen. Gottfried Petri stellt effiziente Entwicklungsarbeit auf solider empirischer Grundlage in den Vordergrund - zumal die subjektive Einschätzung der Wirkung von pädagogisch-didaktischen Maßnahmen allein nicht ausreicht, um zuverlässige Erkenntnisse zu gewinnen.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783706519731
3706519739
- Dimensions
-
23 cm
- Extent
-
268 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 263 - 268
- Bibliographic citation
-
Schulentwicklung ; Bd. 35
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Schulentwicklung
Empirische Forschung
Unterricht
Effizienz
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Innsbruck, Wien, München, Bozen
- (who)
-
Studien-Verl.
- (when)
-
c 2004
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:27 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Petri, Gottfried
- Studien-Verl.
Time of origin
- c 2004