Druckgraphik

Triumphzug Scipios mit Elefanten

Urheber*in: Merian, Matthäus; Heyden, Jacob von der; Tempesta, Antonio / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MMerian AB 3.66
Maße
Höhe: 131 mm (Blatt)
Breite: 176 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Aurato ingreditur curru [...] parta labore venit.; 8

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 73, 325 II
Teil von: Die Taten des Scipio Africanus nach Tempesta, M. Merian d.Ä., 8 Bll., Wüthrich 318-325

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Elefant
Feier
Feldherr
Herrscher
Landschaft
Lorbeerkranz
Mann
Musik
Musikant
Pferd
Porträt
Reiter
Soldat
Triumphzug
Lyra
Weihrauch
Heer
Weihrauchgefäß
Triumph
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Rüsseltiere: Elefant
ICONCLASS: musizieren; Musiker mit Instrument
ICONCLASS: Räucherbüchse, -vase
ICONCLASS: römischer Triumphwagen, Quadriga
ICONCLASS: der triumphierende Sieger, triumphaler Einzug des Siegers
ICONCLASS: der Triumph des P. Cornelius Scipio Africanus Major

Ereignis
Herstellung
(wann)
1610-1620

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1610-1620

Ähnliche Objekte (12)