- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MMerian AB 3.47
- Maße
-
Höhe: 118 mm (Blatt)
Breite: 169 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Den feind im [...] hin das schwert.; Aerys clam grassantes [...] delapsos ense trucidat.; 7
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 66, 291
Teil von: Taten Alexanders des Großen nach Tempesta, M. Merian, Titelblatt und 10 Bll., Wüthrich 284-294
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Feldherr
Feuer
Herrscher
König
Landschaft
Mann
Orientale
Pferd
Porträt
Reiter
Rüstung
Soldat
Turban
Berg
Kutsche
Fahne
Speer
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Landstreitkräfte
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: die Schlachten Alexanders
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1615
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1615