Druckgrafik (allgemein)

Illustrirte Frauen-Zeitung: sieben Anzüge für Damen

„XX. Jahrgang, Heft 14. — 16. Juli 1893; Pl. 1006. Illustrirte Frauen-Zeitung. [Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt] 1. Anzug aus gemustertem Satin mit Guipure-Zwischensätzen auf Rock, Taille und Aermeln. Runder Strohhut mit Kornblumen. 2. Anzug aus Wollmusselin mit Bluse aus plissirtem Seiden-Krepp. Breiter, dem Rock angeschnittener Gürtel. Kurzer Schulterkragen seitlich dem Stehkragen anzuhaken. Strohhut mit welligem Rand und voller Bandschleife. 3. Anzug aus Grenadine mit Sammetband und Spitzen. Doppelrock Strohhut mit aufgeschlagenem Rand, Federn und Band-Rosetten. 4. Anzug aus carrirtem Crepon. Rock und Schosstaille mit Volants. Stoffrüschen am Hals- und Taillenschluss. Hut aus Wachstuch mit Strohrand und Blumen-Tuff. 5. Anzug aus Batist. Taille mit schrägem Schluss und Berthen-Garnitur. Hut mit getheiltem, umgerolltem Rand 6. Anzug aus Zephyr. Rock mit Blenden. Glatte, eckige Revers. Capotehut mit Spitzenflügeln und Blumen. 7. Anzug aus gestreiftem Batist. Doppelte Volants. Taille mit faltigem Revers, gestickten Einsätzen und Seiden-Band. Strohhut mit Spitzen und Rosen. Goldkäferschuhe. Bezugsquellen: Costüme: M. Bornstein, W, Behrenstrasse 26a (Fig. 1, 4, 5, 7); Hüte: E. Hartleib, W, Markgrafenstr. 32 (Fig. 1, 4); P. Leuchtmann, SW, Leipzigerstrasse 83 (Fig. 3, 5); H. Manasse, W, Friedrichstr. 79a (Fig. 3); S. Hering, W, Mohrenstr. 15 (Fig. 6). Druck der »Steyrermühl« in Wien." Mitte rechts signiert: „St"; Modegrafik aus: Illustrirte Frauen-Zeitung: Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt. Berlin; Wien; Paris 1893. Heft 14.

Urheber*in: Lipperheide, Franz Joseph; Steyrermühl / Fotograf*in: Anna Russ / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
14159859
Maße
Blattmaß: 28,4 x 40,5 cm
Material/Technik
kolorierter Stahlstich

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Druckort: Wien
(wann)
1893

Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 08:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik (allgemein)

Beteiligte

Entstanden

  • 1893

Ähnliche Objekte (12)