Druckgrafik (allgemein)

Illustrirte Frauen-Zeitung: Damen-Anzüge und Kleider

„XX. Jahrgang, Heft 11. — 1. Juni 1893; Pl. 999. Illustrirte Frauen-Zeitung. 1. Anzug aus feinem Wollstoff. Streifen in verschiedener Anordnung. Schottischer Sammet für Revers, Gürtel und Rockbesatz. Runde Metallknöpfe. Strohhut mit Sammetband, Hopfenblüthen und Binsen. 2. Anzug mit Doppel-Kragen aus soutachirtem Tüll mit Litzenbesatz. Rock mit drei Volants. Schirm mit Tüllüberzug und Spitzen-Volant. Strohhut mit changeant Seidenband-Schleife und Rosenkranz. 3. Anzug aus weißer Serge mit Guipure-Einsätzen. Jackentaille mit breitem Revers. Buntfarbige Foular-Bluse. Strohhut mit Garnitur aus Atlasband, Rosetten und Spitzentuff. 4. Kleid aus brochirter Seide; wellenförmig arrangirte Einsätze. Taillen-Garnitur, Aermel und Rockbesatz aus seidener Mousseline. Hut mit Rosen. 5. Batistkleid mit Berthen-Garnitur und Gürtel aus ombrirtem Sammet. Passe und Aermelstulpe aus gemustertem Tüll. Breiter Volant mit Rüschen-Verzierung. 6. Anzug aus gemusterter Surah. Westentheil und Aermelbesatz aus Krepp. Abstechender Sammetgürtel. Runder Strohhut mit Perlen und Federn. 7. Empfangs-Toilette aus Mohair-Krepp. Guipure-Einsätze mit Sammet-Unterlage. Revers und Stehkragen aus Sammet mit Spitzen. Aermel mit Doppelpuffen. Bezugsquellen: Toiletten: Jean Landauer, W, Leipzigerstrasse 19 (Fig. 1, 2, 5); A. Rosenthal, Confections-Bazar, W, Jägerstrasse 29 – 31 (Fig. 7); Hüte: A. Ordenstein, W, Mohrenstrasse 22/23 (Fig. 1); J. Link, W, Jägerstrasse 25 (Fig. 2); H. Manasse W, Friedrichstrasse 79a (Fig. 6); Doppel-Kragen: M. Levin, C, Hausvoigteiplatz 1 (Fig. 2); Schirme: J. A. Heese, SW, Leipzigerstrasse 87. Druck der »Steyrermühl« in Wien." Unten rechts signiert: „A Gr."; Modegrafik aus: Illustrirte Frauen-Zeitung: Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt. Berlin; Wien; Paris 1893. Heft 11.

Urheber*in: Lipperheide, Franz Joseph; Steyrermühl / Fotograf*in: Anna Russ / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
14159897
Maße
Blattmaß: 28,4 x 40,5 cm
Material/Technik
kolorierter Stahlstich

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Druckort: Wien
(wann)
1893

Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik (allgemein)

Beteiligte

Entstanden

  • 1893

Ähnliche Objekte (12)