Collection article | Sammelwerksbeitrag
Wege der Stellenfindung und berufliche Plazierung
Das Untersuchungsinteresse des Beitrags ist nicht nur auf Wege der Stellenfindung sondern auf den gesamten Prozeß der beruflichen Plazierung gerichtet. Als empirische Grundlage werden die Daten des Sozio-ökonomischen Panels 1984 und 1985 genutzt. Der Autor legt Befunde zu drei Aspekten vor. Er will erstens zeigen, welches Erwerbspotential dem Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung steht. Davon ausgehend werden dann zweitens Längsschnittergebnisse präsentiert, um die individuellen Realisierungschancen von Erwerbsabsichten zu bestimmen und drittens werden dabei beobachtbaren Stellenfindungsprozesse näher beschrieben. (IAB2)
- Extent
-
Seite(n): 143-173
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Arbeitsmarktbewegung als sozialer Prozess; Arbeitspapiere aus dem Arbeitskreis SAMF (3)
- Subject
-
Wirtschaft
Berufsforschung, Berufssoziologie
Arbeitsuche
soziale Beziehungen
Erwerbsverhalten
Arbeitskräfte
Allokation
Berufsmobilität
Erwerbspersonenpotential
Bundesrepublik Deutschland
Beruf
Berufsfindung
Arbeitsplatz
Arbeitsmarkt
Arbeitsplatzwahl
soziales Netzwerk
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Habich, Roland
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Deeke, Axel
Fischer, Joachim
Schumm-Garling, Ursula
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsche Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF) e.V.
- (where)
-
Deutschland, Paderborn
- (when)
-
1987
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Habich, Roland
- Deeke, Axel
- Fischer, Joachim
- Schumm-Garling, Ursula
- Deutsche Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF) e.V.
Time of origin
- 1987