Deckenbild
Innendekoration des Gardesaales im Alten Corps de logis — Deckendekoration des Gardesaales im Alten Corps de logis
- Standort
-
Residenzschloss Ludwigsburg, Altes Corps de logis & Fürstenbau, Gardesaal, Raum 201, Schlossstraße 30, Ludwigsburg (Kreis Ludwigsburg)
- Material/Technik
-
Freskomalerei
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Monogramm — E[berhard] L[udwig]
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Deckenmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: abstrakte Ideen und Konzeptionen
Beschreibung: Kaiser
Beschreibung: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
Beschreibung: Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
Beschreibung: Reichsapfel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
Beschreibung: Kaisermantel (als Symbol der obersten Gewalt)
Beschreibung: Greifvögel: Adler
Beschreibung: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Beschreibung: Verdienst; Ripa: Merito
Beschreibung: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit Namen des Ordens)
Beschreibung: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit Namen des Ordens)
Beschreibung: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit Namen des Ordens)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1712
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
1809
- Ereignis
-
Auftrag
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Beteiligte
Entstanden
- 1712
- 1809