Journal article | Zeitschriftenartikel
Walter Eucken als Klassiker der Ordnungsethik: eine ordonomische Rekonstruktion
"Die ordonomische These, dass man von Walter Eucken als einem Klassiker der Ordnungsethik auch heute noch wichtige Lektionen lernen kann, wird in diesem Beitrag in fünf Schritten entwickelt. Der erste Argumentationsschritt identifiziert einige Rezeptionsschwierigkeiten, die einem angemessenen Verständnis von Euckens Gesamtwerk im Wege stehen. Der zweite Schritt erläutert Euckens Problemstellung. Der dritte Schritt rekonstruiert Euckens ordnungspolitischen Denkansatz zur Lösung dieses Problems. Der vierte Schritt richtet den Blick auf die spezifisch ordnungsethische Fundierung der Eucken'schen Ordnungspolitik. Im fünften Schritt schließlich wird Eucken als Klassiker ernstgenommen, indem gezeigt wird, dass es nötig - und möglich! - ist, mit Eucken gegen Eucken zu denken, um auf diesem Wege sein Denken in Ordnungen durch ein Denken in Anreizen nachhaltig zu aktualisieren." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Walter Eucken as a classical contributor to the ethics of constitutional order: an ordonomic interpretation
- ISSN
-
1439-880X
- Extent
-
Seite(n): 222-249
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 12(2)
- Subject
-
Wirtschaft
Volkswirtschaftstheorie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsethik
Ordnungspolitik
Ordoliberalismus
ökonomische Theorie
Anreizsystem
institutionelle Faktoren
Rezeption
politische Steuerung
Staat
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftssystem
Contrat Social
Gemeinwohl
Liberalismus
Sozialismus
Denken
Egoismus
Eucken, W.
Grundlagenforschung
historisch
Theorieanwendung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Pies, Ingo
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-349190
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Pies, Ingo
Time of origin
- 2011