Amtsdruckschrift | Einblattdruck | Verordnung
Demnach das halbe JahrsZihl Weyhnächten zu Bezahlung all der ienigen AuffschlagsGefäll so sich erstlich an sechs Massen: Anderns von Bier Meth Hönig und Brandtwein: oder aber an getroffnen AuffschlagsCompositionen: Drittens wegen deß Anno 1634. newbewilligten Guldens: Und Vierdtens an dem Churfürstl. nunmehr aber Gem: Lobl. Landschafft völlig überlassnen de Anno 1634. bewilligten newen Auffschlags vom Getranck und Fleisch: Fünfftens an Bergschilling von dem heurig gewachsnen Bayrwein: Nit weniger sechstens unnd letztlichen was in Krafft außgefertigten Churfürstl: Mandat an dem newbewilligten Defensions Auffschlag ab Bier: durchgehends bey Geistlich: und Weltlichen dise Zeit anbegeben nunmehr an der Hand Also würdet im Namen wolgedachter Lobl. Landschafft zu würcklicher Richtigmachung deren der MonatsTag Januarii nechsteingehenden 1682.isten Jahrs hiemit bestimbt und zuversichtlich begehrt ... : Datum Landshuet, den 23. December, Anno 1681. Gem. Lob. Landschafft in Bayrn [et]c. verordnete Land-Auffschlags Beambte Renntambts daselbsten Johann Dominicus Schwartz, Burgermaister, als Land-Auffschläger. Und Hanß Jacob Haller, Gegenschreiber allda
- Alternative title
-
Jahresziel Weihnachten derjenigen Aufschlagsgefälle Met Honig Branntwein Aufschlagskompositionen neubewilligten neu bewilligten viertens kurfürstlichen gemeiner löblicher Landschaft überlassenen neuen Aufschlags Getränk fünftens gewachsenen Bayernwein Kraft ausgefertigten Defensionsaufschlag geistlichen diese wohlgedachter wirklicher nächsteingehenden hiermit bestimmt Landshut Bayern Landaufschlagsbeamte Rentamts Bürgermeister Landaufschläger
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 63#Beibd.1
- VD17
-
VD17 12:664021C
- Extent
-
[1] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Format: ca. 31,5 x 20,5 cm. - Satzspiegel: 22 x 14 cm
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[S.l.]
- (when)
-
1681
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100671-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:43 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einblattdruck
- Amtsdruckschrift
- Verordnung
Time of origin
- 1681
Other Objects (12)
![Demnach das halbe Jahrs Zihl Pfingsten zu bezahlung all der jenigen AuffschlagsGefäll so sich erstlich an sechs Massen: anderns von Bier Möth Hönig und Brandwein: oder aber an getroffnen AuffschlagsCompositionen: drittens wegen deß Anno 1620. bewiligten Guldens: vierdtens an dem Churfürstl. nunmehr aber Gem. Löbl. Landschafft völlig überlassenen de Anno 1634. bewiligten Auffschlags von Getranck und Fleisch: Nitweniger fünfftens was in Krafft deß unterm Dato 30. Martij Anno 1676. außgefertigten Churfürstl. gnädigsten specialMandats an deme neubewilligten DefensionsAuffschlags ab Bier nunmehr herbey nahet ... : Datum Landshuet, den 23. April Anno 1692. Gem. Löbl. Landschafft in Bayrn, [et]c. verordnete Land-Auffschlags Beambte Renntambts daselbsten. Johann Dominicus Schwartz zu Ach Burgermaister, als Land-Auffschläger, Und Johann Jacob Haller Gegenschreiber allda](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/16e7be58-bfe3-4ea1-9fff-d2f22f3b55b3/full/!306,450/0/default.jpg)
Demnach das halbe Jahrs Zihl Pfingsten zu bezahlung all der jenigen AuffschlagsGefäll so sich erstlich an sechs Massen: anderns von Bier Möth Hönig und Brandwein: oder aber an getroffnen AuffschlagsCompositionen: drittens wegen deß Anno 1620. bewiligten Guldens: vierdtens an dem Churfürstl. nunmehr aber Gem. Löbl. Landschafft völlig überlassenen de Anno 1634. bewiligten Auffschlags von Getranck und Fleisch: Nitweniger fünfftens was in Krafft deß unterm Dato 30. Martij Anno 1676. außgefertigten Churfürstl. gnädigsten specialMandats an deme neubewilligten DefensionsAuffschlags ab Bier nunmehr herbey nahet ... : Datum Landshuet, den 23. April Anno 1692. Gem. Löbl. Landschafft in Bayrn, [et]c. verordnete Land-Auffschlags Beambte Renntambts daselbsten. Johann Dominicus Schwartz zu Ach Burgermaister, als Land-Auffschläger, Und Johann Jacob Haller Gegenschreiber allda

Demnach das halbe JahrsZihl Pfingsten zu Bezahlung all der jenigen AuffschlagsGeföhl so sich erstlich an sechs Massen: Anderns von Bier Meth Hönig und Brandwein: oder aber angetroffnen Auffschlags Compositionen: Drittens wegen deß Anno 1620. neubewilligten Guldens: Vierdtens an dem Churfl. nunmehr aber Gem. Löbl. Landschafft völlig überlassnen de Anno 1634. bewilligten neuen Auffschlags vom Getranck und Fleisch: Nicht weniger Fünfftens und letzlichen
![Demnach das halbe JahrsZihl Pfingsten zu bezahlung all der ienigen AuffschlagsGefäll so sich erstlich an sechs Massen: Anderns von Bier Möth Hönig unnd Brandwein oder aber an getroffnen AuffschlagsCompositionen: Drittens wegen deß Anno 1620. newbewilligten Guldens: Vierdtens am Bergschilling von fertigs Jahrs gewachsnem Bayrwein: und fünfftens an dem Churfürstl. nunmehr aber Gem: Lobl. Landschafft völlig überlassnen de Anno 1634. bewilligten newen Auffschlags vom Getranck und Fleisch dise Zeit anbegeben würdet nunmehr herbey nahet ... : Datum Landshuet, den 2. Maij, Anno 1675. Gem: Lobl. Landschafft in Bayrn, [et]c. verordnete Land-Auffschlags Beambte Renntambts daselbsten Johann Dominicus Schwartz Burgermaister, als von Gem: Lobl. Landschafft Administratorio nomine bestelter Landt-Auffschlags Einnemmer. Und Hannß Jacob Haller Gegenschreiber allda](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/89adf864-faf9-41f1-87f5-b768c7acf6a7/full/!306,450/0/default.jpg)
Demnach das halbe JahrsZihl Pfingsten zu bezahlung all der ienigen AuffschlagsGefäll so sich erstlich an sechs Massen: Anderns von Bier Möth Hönig unnd Brandwein oder aber an getroffnen AuffschlagsCompositionen: Drittens wegen deß Anno 1620. newbewilligten Guldens: Vierdtens am Bergschilling von fertigs Jahrs gewachsnem Bayrwein: und fünfftens an dem Churfürstl. nunmehr aber Gem: Lobl. Landschafft völlig überlassnen de Anno 1634. bewilligten newen Auffschlags vom Getranck und Fleisch dise Zeit anbegeben würdet nunmehr herbey nahet ... : Datum Landshuet, den 2. Maij, Anno 1675. Gem: Lobl. Landschafft in Bayrn, [et]c. verordnete Land-Auffschlags Beambte Renntambts daselbsten Johann Dominicus Schwartz Burgermaister, als von Gem: Lobl. Landschafft Administratorio nomine bestelter Landt-Auffschlags Einnemmer. Und Hannß Jacob Haller Gegenschreiber allda
![Demnach das halbe JahrsZihl Pfingsten zu bezahlung all der jenigen Auffschlags Gefäll so sich erstlich an sechs Massen: Anderns von Bier Möth Hönig unnd Brandwein: Oder aber an getroffnen AuffschlagsCompositionen: Drittens wegen deß Anno 1620. newbewilligten Guldens: Vierdtens an Bergschilling von fertigs Jahrs gewachsnem Bayrwein: und fünfftens an dem Churfürstl. nunmehr aber Gem: Lobl. Landschafft völlig überlassnen de Anno 1634. bewilligten newen Auffschlags vom Getranck und Fleisch dise Zeit anbegeben würdet nunmehr herbey nahet ... : Datum Landshuet, den 2. Maij, Anno 1674. Gem: Lobl. Landschafft in Bayrn, [et]c. verordnete Land Auffschlags Beambte Renntambts daselbsten Gregorius Khray Burgermaister, als Land-Auffschläger, Und Hannß Jacob Haller Gegenschreiber allda](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/33c48469-76df-459e-b76d-1206187ccca6/full/!306,450/0/default.jpg)
Demnach das halbe JahrsZihl Pfingsten zu bezahlung all der jenigen Auffschlags Gefäll so sich erstlich an sechs Massen: Anderns von Bier Möth Hönig unnd Brandwein: Oder aber an getroffnen AuffschlagsCompositionen: Drittens wegen deß Anno 1620. newbewilligten Guldens: Vierdtens an Bergschilling von fertigs Jahrs gewachsnem Bayrwein: und fünfftens an dem Churfürstl. nunmehr aber Gem: Lobl. Landschafft völlig überlassnen de Anno 1634. bewilligten newen Auffschlags vom Getranck und Fleisch dise Zeit anbegeben würdet nunmehr herbey nahet ... : Datum Landshuet, den 2. Maij, Anno 1674. Gem: Lobl. Landschafft in Bayrn, [et]c. verordnete Land Auffschlags Beambte Renntambts daselbsten Gregorius Khray Burgermaister, als Land-Auffschläger, Und Hannß Jacob Haller Gegenschreiber allda
![Demnach das halbe JahrsZihl Weyhnächten zu Bezahlung all der jenigen AuffschlagsGefäll so sich erstlich an sechs Massen: anderns von Bier Meth Hönig und Brandwein: oder aber an getroffnen AuffschlagsCompositionen: Drittens wegen deß Anno 1620. neubewilligten Guldens: Und vierdtens an dem Churfürstlichen nunmehr aber Gem. Löbl. Landschafft völlig überlassnen de Anno 1634. bewilligten neuen Auffschlags vom Getranck unnd Fleisch: Fünfftens an Bergschilling von dem heurig gewachsnen Bayrwein: Nit weniger sechstens und letztlichen was in Krafft außgefertigten Churfürstl. Mandat de Anno 1676. an dem neubewilligten DefensionsAuffschlag ab Bier: durchgehends bey Geistlich: und Weltlichen dise Zeit an begeben nunmehr an der Hand ... : Datum Landshuet, den 1. December, Anno 1692. Gem. Löbl. Landschafft in Bayrn, [et]c. verordnete Land-Auffschlags Beambte Rennt-Ambts daselbsten. Johann Dominicus Schwartz Burgermeister, als Land-Auffschläger, Und Johann Jacob Haller Gegenschreiber allda](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/645a48d2-d46f-488e-ba9b-16822709392c/full/!306,450/0/default.jpg)
Demnach das halbe JahrsZihl Weyhnächten zu Bezahlung all der jenigen AuffschlagsGefäll so sich erstlich an sechs Massen: anderns von Bier Meth Hönig und Brandwein: oder aber an getroffnen AuffschlagsCompositionen: Drittens wegen deß Anno 1620. neubewilligten Guldens: Und vierdtens an dem Churfürstlichen nunmehr aber Gem. Löbl. Landschafft völlig überlassnen de Anno 1634. bewilligten neuen Auffschlags vom Getranck unnd Fleisch: Fünfftens an Bergschilling von dem heurig gewachsnen Bayrwein: Nit weniger sechstens und letztlichen was in Krafft außgefertigten Churfürstl. Mandat de Anno 1676. an dem neubewilligten DefensionsAuffschlag ab Bier: durchgehends bey Geistlich: und Weltlichen dise Zeit an begeben nunmehr an der Hand ... : Datum Landshuet, den 1. December, Anno 1692. Gem. Löbl. Landschafft in Bayrn, [et]c. verordnete Land-Auffschlags Beambte Rennt-Ambts daselbsten. Johann Dominicus Schwartz Burgermeister, als Land-Auffschläger, Und Johann Jacob Haller Gegenschreiber allda
![Demnach das halbe JahrsZihl Weyhnächten zu Bezahlung all derjenigen AuffschlagsGefähl so sich erstlich an sechs Massen: anderns von Bier Meth Hönig und Brandwein: oder aber an getroffnen AuffschlagsCompositionen: Drittens wegen deß Anno 1620. nubewilligten Guldens: Und Vierdtens an dem Churfürstlichen nunmehr aber Gem. Löbl. Landschafft völlig überlassnen de Anno 1634. bewilligten neuen Auffschlags vom Getranck und Fleisch: Fünfftens an Bergschilling von dem heurig gewachsnen Bäyrwein: Nit weniger sechstens und letzlichen was in Krafft außgefertigten Churfürstl. Mandat de Anno 1676. an dem neubewilligten DefensionsAuffschlag ab Bier: durchgehends bey Geistlich: und Weltlichen dise Zeit an begeben nunmehr an der Hand ... : Datum Landshuet, den I. December, Anno 1696. Gem. Löbl. Landschafft in Bäyrn, [et]c. verordnete Land-Auffschlags Beambte Rennt-Ambts daselbsten. Johann Peter Wämpel Burgermeister, als Land-Auffschläger, Und Johann Jacob Haller Gegenschreiber allda](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5948d5d9-e5f1-460c-a223-9a9544bf5801/full/!306,450/0/default.jpg)
Demnach das halbe JahrsZihl Weyhnächten zu Bezahlung all derjenigen AuffschlagsGefähl so sich erstlich an sechs Massen: anderns von Bier Meth Hönig und Brandwein: oder aber an getroffnen AuffschlagsCompositionen: Drittens wegen deß Anno 1620. nubewilligten Guldens: Und Vierdtens an dem Churfürstlichen nunmehr aber Gem. Löbl. Landschafft völlig überlassnen de Anno 1634. bewilligten neuen Auffschlags vom Getranck und Fleisch: Fünfftens an Bergschilling von dem heurig gewachsnen Bäyrwein: Nit weniger sechstens und letzlichen was in Krafft außgefertigten Churfürstl. Mandat de Anno 1676. an dem neubewilligten DefensionsAuffschlag ab Bier: durchgehends bey Geistlich: und Weltlichen dise Zeit an begeben nunmehr an der Hand ... : Datum Landshuet, den I. December, Anno 1696. Gem. Löbl. Landschafft in Bäyrn, [et]c. verordnete Land-Auffschlags Beambte Rennt-Ambts daselbsten. Johann Peter Wämpel Burgermeister, als Land-Auffschläger, Und Johann Jacob Haller Gegenschreiber allda
![Demnach das halbe JahrsZihl Weyhnächten zu Bezahlung all der jenigen AuffschlagsGefäll so sich erstlich an sechs Massen: anderns von Bier Meth Hönig und Brandwein: oder aber an getroffnen AuffschlagsCompositionen: Drittens wegen deß Anno 1620. neubewilligten Guldens: Und Vierdtens an dem Churfürstlichen nunmehr aber Gem. Löbl. Landschafft völlig überlassnen de Anno 1634. bewilligten neuen Auffschlags vom Getranck und Fleisch: Fünfftens an Bergschilling von dem heurig gewachsnen Bayrwein: Nit weniger sechstens unnd letztlichen was in Krafft außgefertigten Churfürstl. Mandat de Anno 1676. an dem neubewilligten DefensionsAuffschlag ab Bier: durchgehends bey Geistlich: und Weltlichen dise Zeit an begeben nunmehr an der Hand ... : Datum Landshuet, den I. December, Anno 1694. Gem. Löbl. Landschafft in Bayrn, [et]c. verordnete Land-Auffschlags Beambte Rennt-Ambts daselbsten. Johann Peter Wämpl Burgermeister, als Land-Auffschläger, Und Johann Jacob Haller Gegenschreiber allda](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/df795b65-00b5-4a44-bb2d-855cf14742a4/full/!306,450/0/default.jpg)