Amtsdruckschrift | Einblattdruck | Verordnung

Demnach das halbe JahrsZihl Pfingsten zu bezahlung all der jenigen Auffschlags Gefäll so sich erstlich an sechs Massen: Anderns von Bier Möth Hönig unnd Brandwein: Oder aber an getroffnen AuffschlagsCompositionen: Drittens wegen deß Anno 1620. newbewilligten Guldens: Vierdtens an Bergschilling von fertigs Jahrs gewachsnem Bayrwein: und fünfftens an dem Churfürstl. nunmehr aber Gem: Lobl. Landschafft völlig überlassnen de Anno 1634. bewilligten newen Auffschlags vom Getranck und Fleisch dise Zeit anbegeben würdet nunmehr herbey nahet ... : Datum Landshuet, den 2. Maij, Anno 1674. Gem: Lobl. Landschafft in Bayrn, [et]c. verordnete Land Auffschlags Beambte Renntambts daselbsten Gregorius Khray Burgermaister, als Land-Auffschläger, Und Hannß Jacob Haller Gegenschreiber allda

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 49#Beibd.7
VD17
VD17 12:663291E
Umfang
[1] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Format: ca. 32 x 20,5 cm. - Satzspiegel: 20 x 14 cm

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[S.l.]
(wann)
1674

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100771-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einblattdruck
  • Amtsdruckschrift
  • Verordnung

Entstanden

  • 1674

Ähnliche Objekte (12)