Bestand
Abt. 64.2 Taubstummenanstalt (Landesgehörlosenschule) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Die Einrichtung wurde 1799 in Kiel als Königliches Taubstummeninstitut gegründet. 1805 kam es zur Einführung des Schulzwangs für taubstumme Kinder, und das Taubstummeninstitut wurde zur öffentlichen Bildungsanstalt erhoben. 1810 erfolgte die Verlegung der Einrichtung nach Schleswig. 1847 wurde das Taubstummeninstitut zur Landesanstalt, 1876 ging es in die Verwaltung des Provinzialverbandes über. In der Folgezeit erfuhr das Institut mehrere Umbenennungen: 1925 in "Landestaubstummen-Anstalt", 1938 in "Landesgehörlosenschule mit Heim" und 1969 in "Staatliche Internatsschule für Hörgeschädigte".
Bestandsgeschichte: Die Archivalien wurden 1970 an das Landesarchiv abgegeben.
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 64.2
- Extent
-
9 lfd. M.
- Context
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Schleswig-Holstein insgesamt bis 1867 >> Abt. 64 Heilanstalten
- Date of creation of holding
-
1717-1962
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
11.01.2024, 11:06 AM CET
Data provider
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1717-1962