Gebet
Gebeth, Welches auf gegenwärtigen annoch fürwehrenden Reichs-Tag zu Regenspurg, nach den geendigten Sonn- und Feyertags-Predigten In der Frühe und Mittags, wie auch in denen Vespern verlesen und gebethet wird
- Weitere Titel
-
Gebet noch währenden Reichstag Regensburg Feiertags- Feiertagspredigten gebetet
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5457 g
- VD18
-
VD18 15331873
- Maße
-
8
- Umfang
-
[6] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... zu Regensburg ... Gedruckt daselbst bey Joh. Georg Hofmann, Anno 1728.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Regensburg
- (wer)
-
Hofmann
- (wann)
-
1728
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269676-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebet
Beteiligte
- Hofmann
Entstanden
- 1728
Ähnliche Objekte (12)

Die Christliche Eilfertigkeit wurde den Evangelischen Gemeinden in Augspurg zu einer nöthigen Aufmunterung auf das 1753ste Jahr am ersten Tage desselben an das Gewissen gelegt und das in gleicher Absicht neuverfaßte Gebeth in den 6. Evangelischen Kirchen nach allen am Neuen Jahrs-Tage gehaltenen Predigten in Jesu Namen gesprochen

Ein Erinnerungs-Wort, Oder Summarische Wiederholung aller Neu-Jahrs Erweckungen, Welche in 37. Jahren vom Jahre 1724. bis 1760. an die hiesige Evangelische Gemeinde geschehen : Nebst dem Gebeth, So in allen ihren Kirchen am Neuen-Jahrs-Tage 1761. zu Gott in seines Sohnes Namen, durch den heil. Geist zu sprechen

Ein Erinnerungs-Wort, Oder Summarische Wiederholung aller Neu-Jahrs Erweckungen, Welche in 37. Jahren vom Jahre 1724. bis 1760. an die hiesige Evangelische Gemeinde geschehen : Nebst dem Gebeth, So in allen ihren Kirchen am Neuen-Jahrs-Tage 1761. zu Gott in seines Sohnes Namen, durch den heil. Geist zu sprechen
