Schale

Amethystschälchen, zweite Hälfte 16./zweite Hälfte 18. Jahrhundert

Das transparente Schälchen wurde aus einem einzigen Amethystblock geschnitten. Die Wandung ist nach außen geschweift und rundherum sind Rippen in Form eines stilisierten Blattkranzes angeordnet.

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
KK grün 272
Maße
Höhe: 2,3 cm, Breite: 6 cm, Tiefe: 4,3 cm
Material/Technik
Amethyst

Bezug (was)
Schale (Gefäß)
Amethyst
Steinschneidekunst
Ziergegenstand

Ereignis
Herstellung
(wann)
1550-1600 (wahrscheinlich)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schale

Entstanden

  • 1550-1600 (wahrscheinlich)

Ähnliche Objekte (12)