Dokumentarfilm

Kunst des Eislaufs – Filmsammlung Movector

In diesem Film aus der Movector-Sammlung des Medienarchivs Bielefeld demonstrieren einige Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer ihre Fähigkeiten und ihre Techniken anhand verschiedener Eislauffiguren. Zunächst präsentieren sie diese einzeln. Später treten zwei Personen gemeinsam auf. Ebenso tragen die Frauen unterschiedliche Kostüme. Gedreht wurde in einer Halle in Anwesenheit mehrerer Zuschauerinnen und Zuschauer. Dabei könnte es sich um einen Film von den Olympischen Winterspielen des Jahres 1936 in Garmisch-Partenkirchen handeln.

Urheber*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung

In copyright

0
/
0

Alternative title
Movector 11 Kunst des Eislaufens
Collection
Filmsammlung Movector
Extent
3:55 min.

Subject
Movector
Tobis
Degeto
Schmalfilm-Schrank
Eislauf
Eiskunstlauf
Schlittschuh
Schlittschuhlauf
Eiskunstläuferin
Eiskunstläufer
Halle
Zuschauer
Eishalle
Figur
Eislauffigur
Kostüm
Pirouette
Paarlauf
Einzellauf
Eisfläche
Eisbahn
Hut
Mütze
Kunststück
Anzug
Kufe
Olympia
Olympische Winterspiele
Olympia-Eissport-Zentrum
Ernst Baier
Maxi Herber
Subject (where)
[Garmisch-Partenkirchen?]

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Unbekannt
Event
Herstellung
(when)
[1936?]
Event
Veröffentlichung
(who)
Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung

Other object pages
Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
10.03.2025, 10:51 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Medienarchiv Bielefeld | Frank Becker Stiftung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokumentarfilm

Associated

  • Unbekannt
  • Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung

Time of origin

  • [1936?]

Other Objects (12)