Dokumentarfilm
Urlaubsreise durch die Ostsee – Filmsammlung Kammerich
In diesem Film aus der Kammerich-Sammlung sieht man eine Reisegesellschaft einige bekannte Städte und Landschaften an der Ostseeküste bereisen. Diese beginnt ihre Urlaubskreuzfahrt bei der Kieler Förde (mit Blick auf die Prinz-Heinrich-Brücke). Zunächst befindet man sich in der estnischen Hauptstadt Tallinn. Von dort reisen die Touristen weiter nach Helsinki und erkunden nicht nur Sehenswürdigkeiten der Stadt (wie dem Reichstag und dem Dom), sondern besuchen auch die dichten Wälder mit Holzhäusern und alten Blockhütten. Später durchkämmt man die Seenlandschaft Skandinaviens. Die Reise durch den Norden endet in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Besondere Aufmerksamkeit erhält hier die Markthalle (Stadshus). Zuletzt besucht man den damals freien Stadtstaat Danzig, wo man die Innenstadt (bspw. mit dem Rechtstädtischen Rathaus) und den berühmten Hafen betrachten kann.
- Weitere Titel
-
Kammerich Urlaun Ostsee (Stockholm u. Danzig)
- Sammlung
-
Filmsammlung Kammerich
- Umfang
-
11:11 min.
- Thema
-
Kammerich
Städtereise
Kreuzfahrt
Schiffsreise
Schiff
Reisegesellschaft
Stadt
Ostseeküste
Kieler Förde
Prinz-Heinrich-Brücke
Hauptstadt
Tourist
Sehenswürdigkeit
Wald
Holzhaus
Blockhütte
See
Seenlandschaft
Markthalle
Stadshus
Stadtstaat
Innenstadt
Rechtstädtisches Rathaus
Hafen
Kontor
Reichstagsgebäude
Reichstag
Passagierschiff
Passagier
Olaikirche
Oleviste kirik
Meer
Möwe
Senatsplatz
Senatsgebäude
Dom zu Helsinki
Fischerort
Riddarholmskyrkan
Fachwerkhaus
Likör-Fabrik
Gotik
Brücke
- Bezug (wo)
-
Ostsee
Kiel
Tallinn
Helsinki
Stockholm
Danzig
Deutschland
Estland
Finnland
Schweden
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Unbekannt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
[zwischen 1933 und 1935]
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 10:51 MEZ
Datenpartner
Medienarchiv Bielefeld | Frank Becker Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfilm
Beteiligte
- Unbekannt
- Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung
Entstanden
- [zwischen 1933 und 1935]