Baudenkmal

Eschwege, Marktstraße 34

Schmaler traufständiger viergeschossiger Rähmbau mit geringen Geschossüberständen (Geschossbau) aus dem späten 17.Jh. bis frühen 18. Jh. Einfaches konstruktives Fachwerk mit konvergierenden Brüstungsstreben und als Säulen ausgebildete Eckständer, die mit Beschlagwerk geziert sind. Das obere Geschoss ist in jüngerer Zeit aufgesetzt worden - mit Dreiviertelstreben ausgesteift -. Die Schwellen sind mit genasten Schiffskehlen geziert. An der Giebeiseite wulstartige Profilierungen in der Schwelle von Eck- und Bundständern. Bürgerhaus eines Schuhmachers am ehemaligen Schuhmarkt. Kulturdenkmal aufgrund künstlerischer, geschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung als Eckhaus und wichtiger Bestandteil der Randbebauung der Marktstraße. Das Erdgeschoss ist durch massiven Ladeneinbau gestört.

Marktstraße 34 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Marktstraße 34, Eschwege (Altstadt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)