Baudenkmal
Eschwege, Marktstraße 44
Am Eckpunkt der Marktstraße zum Alten Steinweg gelegener giebelständiger dreigeschossiger Fachwerkbau aus dem 17. Jh. Das Obergeschoss wurde in jüngerer Zeit (19. Jh.) aufgestockt. Das konstruktive Fachwerk mit kräftigen konvergierenden Brüstungsstreben und Zweifachstützen zwischen den Fenstern ist in seiner gleichmäßigen Form gut erhalten. Im Schwellenkranz sind Ornamentiken der Renaissance mit großem Eierstab und kleinem Zahnfries sowie Schiffskehlen mit Nasen besetzt erhalten. Der Eckständer des ersten Obergeschosses ist als Säule geschnitzt und mit Flachschnitzerei verziert. Das Gebäude ist Kulturdenkmal aufgrund seiner geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung als markantes Eckgebäude dem Rathaus (ehemalige Fleischschirne) gegenüberstehend.
- Standort
-
Marktstraße 44, Eschwege (Altstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal