- Alternative title
-
OpenMetrics - an industry standard for metrics
- Location
-
Hannover TIB
- Extent
-
32MB, 00:10:10:03 (unknown)
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Audiovisuelles Material
- Bibliographic citation
-
FOSDEM 2018 ; (Jan. 2018)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
FOSDEM VZW
- (when)
-
2018-01-01
- Contributor
-
Hartmann, Richard
- DOI
-
10.5446/41528
- Last update
-
04.12.2024, 8:09 AM CET
Data provider
Technische Informationsbibliothek (TIB). If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- zweidimensionales bewegtes Bild
Associated
- Hartmann, Richard
- FOSDEM VZW
Time of origin
- 2018-01-01
Other Objects (12)
Strafverfahren gegen Richard Hartmann (*28.09.1910) wegen Beihilfe zum Mord im Rahmen der "Endlösung der Judenfrage", da er als Mitarbeiter des Judenreferats IV B 4 von 1940 bis 1945 für die Angelegenheiten der "Reichszentrale für die jüdische Auswanderung", die "Transport- und Fahrplanangelegenheiten" sowie für die Kontrolle und Zensur jüdischer Häftlingspost verantwortlich war
Strafverfahren gegen Friedrich Boßhammer (*20.12.1906, +17.12.1972) u.a. wegen der Beihilfe zum Mord im Rahmen der "Endlösung der Judenfrage", insbesondere aufgrund der Deportation und Ermordung von mindestens 3336 Juden aus Italien, die er als Leiter des Judenreferats IV B 4 des BdS (Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD) in Verona ab 1944 als Mittäter durchführte
Strafverfahren gegen Richard Hartmann (*28.09.1910) wegen Beihilfe zum Mord im Rahmen der "Endlösung der Judenfrage", da er als Mitarbeiter des Judenreferats IV B 4 von 1940 bis 1945 für die Angelegenheiten der "Reichszentrale für die jüdische Auswanderung", die "Transport- und Fahrplanangelegenheiten" sowie für die Kontrolle und Zensur jüdischer Häftlingspost verantwortlich war
Strafverfahren gegen Richard Hartmann (*28.09.1910) wegen Beihilfe zum Mord im Rahmen der "Endlösung der Judenfrage", da er als Mitarbeiter des Judenreferats IV B 4 von 1940 bis 1945 für die Angelegenheiten der "Reichszentrale für die jüdische Auswanderung", die "Transport- und Fahrplanangelegenheiten" sowie für die Kontrolle und Zensur jüdischer Häftlingspost verantwortlich war