Verzeichnung

Suppliken, Beschwerden und Regierungsverfügungen zum Rossdienst Nr. 1

Enthält: - Suppliken und Beschwerden einzelner Personen wegen Befreiung von der Stellung der Ritterpferde bzw. Ermäßigung, u.a. von: Wolderich (Vollrad) von der Mehden wegen seines Hofes in Dornbusch, Bartold Goebe(n), Arend von der Hude, Gördt von der Lieth und Barthold von der Hude, Otto Clüver bzw. seinen Schwiegersöhnen Johann Eberhard und Franz Julius von der Lieth als Erben (mit Anlagen, u.a.: Güterverzeichnis), dem Landrat Johann Heinrich von Brobergen namens seines verstorbenen Schwiegervaters Claus von Zesterfleth (mit Anlagen, u.a.: Verzeichnis der Gläubiger), Nicolaus Bartels als Kurator der Güter des verstorbenen Johann von Düring in Brobergen und Bokel (mit Anlagen), Maria von Düring, geb. von der Kuhla, Witwe des Johann von Düring, und dem Pastor Valentin Krauschenberg zu Oldendorf, dem Inspektor Franciscus Petraeus zu Hagen - Verfügungen der Regierung auf die Suppliken und Beschwerden

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 2523
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 161 Nr. 17
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1648

Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1648

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 14 Rossdienst
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Rossdienst, Bremen-Verden Ritterpferde, Bremen-Verden Rossdienstgelder, Zahlung

Laufzeit
1657-1659

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1657-1659

Ähnliche Objekte (12)