Matte

Matte

"Ornamentiert, aus schmalen Streifen zusammengesetzte Matte. Wie IIIE14679. Herausspringende Fasern bilden ringsherum einen ziemlich gleichmäßigen Fransenabschluß." Flechtart: Diagonal geflochten in Leinwandbindung, aus ca. 6,5 cm breiten Streifen zusammengesetzt Muster: Verschiedene geometrisch anmutende Ornamente Farbe: Naturgelb, braun Erhaltungszustand: Gut aber an drei Ecken scharfgefaltet. Bräunliche Verfärbungen an einem Randstreifen.

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
III E 14680
Measurements
Höhe x Breite: 199 x 111 cm
Material/Technique
Palmblatt, Senegaldattelpalme (Phoenix reclinata)

Event
Herstellung
(who)
Swahîli (Herstellende Ethnie)
(where)
Tansania
Moa (nördlich von Tanga)
(when)
20. Jh.(Anfang)
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Bernhard Perrot (1897), Sammler*in
Culture
Swahîli

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
02.07.2024, 8:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Matte

Associated

  • Swahîli (Herstellende Ethnie)
  • Bernhard Perrot (1897), Sammler*in

Time of origin

  • 20. Jh.(Anfang)

Other Objects (12)