Libretto: Oratorium
Die Legende von der heiligen Elisabeth : Oratorium ; zum erstenmale aufgeführt am 15. Aug. 1865, bei Gelegenheit der fünfundzwanzigjährigen Jubelfeier des Pest-Osner Musik-Conservatoriums
- Alternative title
-
Die Legende von der heiligen Elisabeth
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 1230
- Dimensions
-
8
- Extent
-
24 S.
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In Fraktur
Uraufführung: Budapest, 1865.08.15. - Akte: 2. - Nummern: 6. - Rollen: Hermann, Landgraf von Thüringen; Sophie, dessen Gemahlin; Ludwig, deren Sohn; Elisabeth, dessen Braut, Tochter Andreas des Zweiten, Königs von Ungarn; Friedrich der Zweite von Hohenstauffen, römisch-deutscher Kaiser; Ein ungarischer Magnat; Der Seneschal des Landgrafen; u.a.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 640. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 14, Artikel Liszt, Franz, S. 755-877
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10577867-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Oratorium