Archivale
Inventar der Räume des Schlosses Lichtenstein
Enthält v. a.:
Salon der Herzogin von Urach, Zimmer der Kammerfrau der Herzogin und des Verwalters, Schlafzimmer der Herzogin von Urach, Prinzen-Salon, Theodolindenkapelle, Zimmer der Mädchen, Vestibül; Roter Salon, Großer Salon, Wintergarten, Zimmer des Haushofmeisters, Musik-Salon, Speise-Salon, Fürstenzimmer, Fremdenzimmer, Schlafzimmer der Bertha Freiin von Biegeleben; Listen der Möbel und Gemälde in den Räumen; Silber, Kristallglas; Pferdegeschirr, Küche
Bemerkungen:
Aus Bestand GU 117 Büschel 1006 entnommen
Umfang: 1 Bd 2°, [144] S., mit zwei losen Blättern
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Bü 264
- Former reference number
-
GU 117 Bü 1006
- Extent
-
siehe oben
- Context
-
Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung >> 4. Inventare des Schlosses >> 4.1 Inventare der Räume des Schlosses
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung
- Indexentry person
-
Biegeleben, Bertha (Engelberta) von; Freiin, Hofdame der Florestine Herzogin von Urach, 1843-1917
- Indexentry place
-
Lichtenstein RT; Schloss
Lichtenstein RT; Schloss, Altertümer-Sammlungen
Lichtenstein RT; Schloss, Fremdenbau (Gästebau)
Lichtenstein RT; Schloss, Gemäldesammlung
Lichtenstein RT; Schloss, Gerobau
Lichtenstein RT; Schloss, Inventar
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Salon der Herzogin
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, St. Theodolindenkapelle (katholische Kapelle)
Lichtenstein RT; Schloss, Möbel
Lichtenstein RT; Schloss, Ritterbau
Lichtenstein RT; Schloss, Sammlungen
- Other object pages
- Provenance
-
Nachlass Herzog Wilhelm II. von Urach
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale