Bestand

Stiftung Zumsande (Bestand)

Laufzeit: 1546-1834 Inhalt: Die Stiftung geht zurück auf ein testamentarisches Vermächtnis vom 17. Juli 1631 des Licentiaten Dietrich Zumsande († 8. Februar 1632) zur Unterstützung armer Bürger und zur Ausbildung Jugendlicher, die unter der Aufsicht der Bürgermeister stehen sollte und am 10. Mai 1633 durch den Rat bestätigt wurde. Sie wurde zeitweilig gemeinsam mit den vereinigten Armen- und Studienstiftungen Pagenstecher, Schade, Rupe, Icking und Ratsportionisten verwaltet. 1805 ging die Verwaltung der Stiftung auf die Armenkommission über. 23 Urkunden (1569-1697) Rentverschreibungen (1569-1697); Gerichtsurteile (1628-1642); Fundationsurkunde (1633); Kaufvertrag (1637); 105 Akteneinheiten (1546-1834) Rechnungslegungen (1632-1834); Belege (1610-1800); Rechtsstreitsachen (1583-1803); Grundbesitzangelegenheiten (1683-1809); Kapitalien (1546-1816); Rentverzeichnis 1620-1798 (1785-1807); Nachlässe Anna und Dietrich Zumsande (1630-1636); Unterstützungsgesuche an die Stiftung Zumsande (1632-1636); Entwurf und Abschrift der Fundationsurkunde (1633); Verwaltungsangelegenheiten (1601-1804); Archivinventare (1787-1792). Umfang: 128 Einheiten (26 Kartons), Handschriftliches Verzeichnis, erstellt von Josef Ketteler (nur Urkunden); Findbuch Stiftung Zumsande, Zitierung: StdAMs, Stiftungsarchiv, Stiftung Zumsande Literatur: Hellenbroich, Heinrich, Die Armen-Stiftungen der Stadt Münster i.W., Münster 1900. 1200 Jahre Paulinum in Münster 797-1997, hrsg. v. Günter Lassalle, Münster 1997, S. 693-694.

Vorwort: Gründungsjahr: 1632
Stifter: Dietrich Zumsande, Ratsherr
Zweck: Unterstützung von armen Studenten
Verwaltung: heute als Stiftung Zumsande-Plönies durch Stiftungsverwaltung der Stadt Münster

Reference number of holding
C-Stift-Zumsande

Context
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Archive der Stadt Münster >> Archive der fürstbischöflichen Zeit >> Stiftungsarchiv

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)