Bestand

Stiftungen: Wolffsche Stiftung (Bestand)

Enthält: Akten der Stiftungsverwaltung, Kopiare, Rechnungen, Protokolle, Bilder usw.; außerdem Akten, Rechnungen, Stammtafeln usw. der Stifterfamilie und anderer Familien aus Marburg und Umgebung seit dem 15. Jahrhundert.

Geschichte des Bestandsbildners: Dr. Johannes Wolff, Professor der Medizin zu Marburg und Leibarzt des Landgrafen Moritz, errichtete testamentarisch am 18. Juni 1611 eine Stiftung zum Unterhalt eines Altersheimes für bedürftige evangelische Einwohner von Marburg und Ockershausen, ferner einen Vermögensfonds zugunsten der Angehörigen der Stifterfamilie und zwei Stipendienfonds zur Unterstützung bedürftiger evangelischer Studenten der Universität Marburg, vorrangig aus der eigenen Familie, sowie zur Ausbildung von Nachkommen der Stifterfamilie.

Findmittel: Handschriftl. Findbuch (einschl. Urkunden) (Akten und Amtsbücher retrokonvertiert nach HADIS)

Findmittel: HADIS-Datenbank

Referent: Herr Klingelhöfer

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 11.2.2014

Reference number of holding
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 326/15
Extent
18,33 MM (davon 7,08 MM unverzeichnet)

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Vereine, Stiftungen, Parteien und Verbände >> Stiftungen
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Bestand Urk. 90: u.a. Wolffsche Stiftung

Korrespondierende Archivalien: Bestände 165 und 180 Marburg

Literatur: W.Schmidt, Die Dr.Wolff sche Stiftung zu Marburg/L. 1611-1961 (1961 Masch.)

Date of creation of holding
15. Jhdt.-1895 (1961,1963)

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.05.2024, 10:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 15. Jhdt.-1895 (1961,1963)

Other Objects (12)