Baudenkmal
Hanau, Eugen-Kaiser-Straße 9
Baujahr:1902/03Architekt: Prof. Friedrich Pützer/DarmstadtWiederaufbau:1949Architekt: KleinertDer auf T-förmigen Grundriss realisierte Verwaltungsbau entstand in traditioneller Weise im späthistoristisch-gotisierenden Stil, der sich an den polygonalen Eckerkern mit Maßwerkdekor im Brüstungsbereich, dem als Schneck gestalteten rückwärtigen Treppenturm unter pittoreskem Spitzhelm oder den Fensterbändern, Drillingsstaffeln, Vorhangbogen- und Kreuzstockfenstern in profilierten Sandsteinrahmen zu erkennen gibt. Einen selten aufwendigen Akzent setzt das von Säulen flankierte Prachtportal aus Buntsandstein unter dem als traditionelles Zeichen kommunaler Bauten übernommenen Verkündigungsaltan im ersten Obergeschoss des risalitartig vortretenden, viergeschossigen Turmbaus. 1945 teilzerstört und bis auf die Umfassungsmauern ausgebrannt, wurde das flache Mezzaningeschoss neu ausgeführt und auch das verschieferte Walmdach aufgesetzt, das sich der späthistoristischen Grundform jedoch optisch beiordnet.
- Location
-
Eugen-Kaiser-Straße 9, Hanau, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Scherer, Georg (Architekt, Darmstadt) [Architekt / Künstler]
- (when)
-
1903
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Associated
- Scherer, Georg (Architekt, Darmstadt) [Architekt / Künstler]
Time of origin
- 1903