Biographie | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Billigstes Denkmal der Hochachtung und Liebe in der Lebensgeschichte des weiland Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn D. Meinhard Plesken Königl. Großbritannischen und Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hochverordneten Consistorialraths, Generalsuperintendenten des Herzogthums Zelle, ersten Pastors und Scholarchen der Stadt Zelle : nachdem Dieser ... am 30ten May 1757. ... in die seel. Ewigkeit eingegangen, und am 7ten Jun. mit einer Gedächtnißpredigt in der Zellischen Stadtkirche beehret worden ... ; Nebst zwey Gedichten und zufälligen Gedanken bei der Beerdigung

Billigstes Denkmal der Hochachtung und Liebe in der Lebensgeschichte des weiland Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn D. Meinhard Plesken Königl. Großbritannischen und Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hochverordneten Consistorialraths, Generalsuperintendenten des Herzogthums Zelle, ersten Pastors und Scholarchen der Stadt Zelle : nachdem Dieser ... am 30ten May 1757. ... in die seel. Ewigkeit eingegangen, und am 7ten Jun. mit einer Gedächtnißpredigt in der Zellischen Stadtkirche beehret worden ... ; Nebst zwey Gedichten und zufälligen Gedanken bei der Beerdigung

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Language
Deutsch
Extent
27 S. ; 4°
Notes
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
von Joh. Heinr. Steffens des Zellischen Lycei Rector
VD18 10262792
VD 18
VD18 10262792
Location
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Creator
Contributor
Gsellius, Anna Elisab. Charl.
Plesken, Meinhard
Published
Zelle : Gsellius , 1757 -

Last update
12.01.2024, 10:08 AM CET

Object type


  • Biographie ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Associated


Time of origin


  • Zelle : Gsellius , 1757 -

Other Objects (12)