Druckgraphik

"Lottchen" Idealportrait Lottes

Idealportrait Lottes, ganzfigurig (ohne konkrete Textvorlage): Auf nur angedeutetem Terrain und vor hellem Grund steht Lotte in koketter, leichter Schritthaltung. Tracht in zeitgenössischem Promenadenkleid à la polonaise, Schultertuch, Brustschleife, Halsbinde, modischem Damenhut und Muff. Inkarnat (Wangen und Lippen) leicht koloriert; Abzug in Dunkelbraun.
Provenienz: lt. Inventarbuch "aus der allgemeinen Sammlung"

- LottchenIdealportrait Lottes

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventory number
III-07099
Measurements
Blatt: 19,7 x 11,2 cm - Darstellung: 19,5 x 11,2 cm
Material/Technique
Punktiermanier; Radierung
Inscription/Labeling
Bezeichnet: Gestochen auf extra Platte unter der Darstellung, dort oben rechts "H. Benedict. sculp."; darunter mittig "Lottchen / Jeder Jüngling sehnt sich so zu lieben, / Jedes Mädgen so geliebt zu seyn, / Ach, der heiligste von unsern Trieben / Warum quillt aus ihm die grimme Pein." Anm. Die beigegebenen Verse sind Goethes Motto zur 2. Werther-Ausgabe von 1775. (e 1777)

Related object and literature
Stempel: Lugt 999a
Verse (aus der Ausgabe von 1777)
[Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 1962], 1962: Illustrationen zu Goethes Werken, Frankfurt am Main, S. 10, Kat. Nr. 12
[Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen], 1982: Werther Illustrationen, Ratingen, S. 138, Kat. Nr. 92

Subject (what)
Illustration
Prosa
"Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)
Briefroman
Idealbildnis
Subject (who)
Lotte (Figur in Werthers Leiden)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1785 (?)
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1785 (?)

Other Objects (12)