Bestand
Gerichtsgefängnis Freudenstadt (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
Für den Oberamtsbezirk Freudenstadt bestand seit 1811 ein Bezirksgefängnis für die Vollstreckung kürzerer Freiheitsstrafen und für Untersuchungshaft. Nach dem 2. Weltkrieg war es Gefängnis der Besatzungsmacht und wurde um 1966 aufgehoben.
Bestandsgeschichte
Zugang 11/1982.
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Haftregister über Gefangene wegen Zugehörigkeit zur NSDAP, SS, SA und wegen Vergehen gegen die Besatzungsbehörden.
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 32/6 T 1
- Extent
-
0,1 lfd.m
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Justiz >> Strafvollzugsanstalten >> Gerichtsgefängnis Freudenstadt
- Indexentry place
-
Freudenstadt FDS; Gerichtsgefängnis
- Date of creation of holding
-
1945-1947
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1945-1947