Bestand
Gerichtsgefängnis Annaberg (Bestand)
Geschichte: Das Gerichtsgefängnis Annaberg war für den Vollzug kürzerer Gefängnisstrafen zuständig. Ab 1924 unterstand es der Mitaufsicht der Gefangenenanstalt Chemnitz. 1949 wurde die Gefängnisleitung einem Aufsichtsrichter beim Amtsgericht Annaberg übertragen. Die Auflösung der Untersuchungshaftanstalt Annaberg erfolgte 1962.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.03.05.
Inhalt: Gefangenenbücher.- Bestandsmeldungen.- Verurteilungen.- Verordnungen und Erlasse.- Haftlager Cranzahl.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33077
- Umfang
-
0,20 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.03 Inneres >> 02.03.03.05 Haftanstalten
- Bestandslaufzeit
-
1936 - 1952
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.20242024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1936 - 1952