Buchmalerei
Alexandra kürt Oleyboum zum Sieger des Turniers
In Gegenwart der versammelten Höflinge und Hofdamen kürt Alexandra Oleyboum zum Sieger des Turniers und setzt ihm die Krone auf, während er sie umarmt. 83 (NASSAU-SAARBRÜCKEN, Herpin) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 43 A 41 21 öffentliche Festlichkeiten bei einer königlichen Hochzeit & 43 C 39 63 Turnier (mittelalterliches Kampfspiel) (+31 1) den Preis oder die Ehrenkrone entgegennehmen (Sport, Spiele, etc.) & 43 A 43 3 Krönung mit einem Lorbeerkranz (+0) verschieden & 33 A 14 sich umarmen, küssen & 82 A (HERPIN ALIAS OLEYBOUM OF BOURGES AND SICILIA) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Herpin genannt Oleyboum von Bourges und Sizilien, Lewe und Florentines entführter Sohn & 82 AA (ALEXANDRA), weibliche literarische Charaktere (mit Namen), Alexandra & 44 BB 15 22 weibliche Würdenträger am Hof, Hofdame & 44 B 15 22 Würdenträger am Hof & 44 B 15 2 königliche Hofhaltung; Höflinge, Gefolge & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+79) mehr als acht Personen (+91 21) gratulieren, Glückwünsche aussprechen (+93 31) ein Stück Draperie halten & 41 D 94 Kleidung hochschürzen, hochstecken & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 26 61 Halskette & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 47 H 6 (PARTI-COLOURED) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Mi-Parti, Tri-Parti & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut & 41 D 22 1 (BERET) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Barett & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
- Alternativer Titel
-
Herpin (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 152, Bl. 236v
- Maße
-
29,7 x 19,8 cm, Illustration: 16 x 13,5-14 cm
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
um 1470
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Entstanden
- um 1470