Akten und Einzelstücke

Einzelakten Häckerzunft, nach Gewerben alphabetisch geordnet (K)

Enthält: Peter Bär, Kranenknecht, von Weisenau (1795); Adam Berninger, Karcher (1710); Maria Magdalena Bogel, Kurzwarenhändlerin (1796); Paul Danz, Krankenwärter (1792); Caspar Dickenscheid, Kaufhausknecht, von Odenheim (1792); Philipp Jacob Dott, Kutscher (1795); Johann Erhardt, Kaufhausknecht (1681); Johann Fischer, Karchertagelöhner (1794); N. Gutensohn, Kaufhausknecht; Carl Anton Hauser, Krempelwarenhändler (1789); Peter Benedikt Holzmeier,Kammacher (1793); Johann Ickerrath, Kaufhausknecht (1790); Gerhard Kirchner, Kammacher (1793); Heinrich Kreinhold, Kupferdrucker, von Oppershofen (1790); Franz Laufketer, Kranenknecht (1797); Anton Mathey, Kaufhausknecht, von Haßloch (1787); Johannes Remigius Mayer, Kranenknecht, von Ober-Mörlen/Wetterau (1783); Jacob Oho, Kaufhausknecht, von Büdesheim (1794); Franz Ott, Karchertagelöhner (1796)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Mainz, 21 / 613

Kontext
Best. 21: Bürgerliches, Zunftwesen >> Häcker
Bestand
Best. 21: Bürgerliches, Zunftwesen

Indexbegriff Person
Bär, Peter
Berninger, Adam
Bogel, Maria Magdalena
Danz, Paul
Dickenscheid, Caspar
Dott, Philipp Jacob
Erhardt, Johann
Fischer, Johann
Gutensohn, ...
Hauser, Carl Anton
Holzmeier, Peter Benedikt
Ickerrath, Johann
Kirchner, Gerhard
Kreinhold, Heinrich
Laufketer, Franz
Mathey, Anton
Mayer, Johannes Remigius
Oho, Jacob
Ott, Franz
Indexbegriff Ort
Büdesheim
Haßloch
Ober-Mörlen
Odenheim
Oppershofen
Weisenau

Laufzeit
1681-1797

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 14:15 MESZ

Objekttyp

  • Akten und Einzelstücke

Entstanden

  • 1681-1797

Ähnliche Objekte (12)