Bestand
Kirchheimer Zent (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Kirchheimer Zent umfaßte die Gemeinden Brühl,
Edingen, Eppelheim, Friedrichsfeld, Hockenheim, Kirchheim (HD),
Leimen, Neckarau, Nußloch, Oftersheim, Plankstadt, Reilingen,
Rohrbach (Stkr. Heidelberg), Sandhausen, St. Ilgen, Schwetzingen,
Seckenheim, Walldorf, Wersau und Wieblingen. Sie gehörte zum
kurpfälzischen Oberamt Heidelberg und kam 1803 an Baden (vgl.
Bestand 145). Durch das 6. Organisationsedikt wurde sie aufgeteilt
in die Ämter Schwetzingen und Oberheidelberg. Letzteres blieb
weiterhin für die Behandlung der untrennbaren Zentangelegenheiten
zuständig.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält vor allem Akten der
kurpfälzischen Zentralverwaltung.
Behörden- und
Bestandsgeschichte: Die Kirchheimer Zent umfasste die Gemeinden
Brühl, Edingen, Eppelheim, Friedrichsfeld, Hockenheim, Kirchheim
(HD), Leimen, Neckarau, Nußloch, Oftersheim, Plankstadt, Reilingen,
Rohrbach (Stkr. Heidelberg), Sandhausen, St. Ilgen, Schwetzingen,
Seckenheim, Walldorf, Wersau und Wieblingen. Sie gehörte zum
kurpfälzischen Oberamt Heidelberg und kam 1803 an Baden (vgl.
Bestand 145). Durch das 6. Organisationsedikt wurde sie aufgeteilt
in die Ämter Schwetzingen und Oberheidelberg. Lezteres blieb
weiterhin für die Behandlung der untrennbaren Zentangelegenheiten
zuständig. Der Bestand enthält vor allem Akten der kurpfälzischen
Zentralverwaltung. Ein handschriftliches Findbuch fertigte Julius
Kastner 1954. Die Überarbeitung und Aufbereitung zum Hochladen im
Internet 2020 übernahm Gabriele Wüst.
Benutzungshinweise: Nur die
Rubriken Dienste, Gefälle, Gerichtsbarkeit, Gülten und Zunftwesen
enthalten Akten des Bestandes 151. Unter allen anderen Rubriken
befinden sich Verweise auf Unterlagen der Kirchheimer Zent vor
allem im Bestand 145 Heidelberg Amt sowie in den Beständen 65
Handschriften, 66 Beraine, 67 Kopialbücher, 77 Pfalz Generalia und
177 Schriesheimer Zent.
Literatur: Rainer
Brüning/Gabriele Wüst (Bearb.), Die Bestände des
Generallandesarchivs Karlsruhe, Teil 6, Bestände des Alten Reiches,
insbesondere Generalakten (71-228), Stuttgart 2006, S.
290.
- Reference number of holding
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 151
- Extent
-
20 Faszikel
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs) >> Akten >> Ämter, Zenten und Waldgenossenschaften >> Kirchheimer Zent
- Related materials
-
Rainer Brüning/Gabriele Wüst (Bearb.), Die Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe, Teil 6, Bestände des Alten Reiches, insbesondere Generalakten (71-228), Stuttgart 2006, S. 290.
- Date of creation of holding
-
(1599ff) 1672-1818
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
03.04.2025, 11:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1599ff) 1672-1818