Nachlässe

Andreas Rüttel d.J. (1531-1587): "Libellus Genealogiarium Potentis principium ac imperatorium ex diversis diplomatibus collectus"

Enthält:
- Das auf dem Einband zusätzlich mit "Genealogia Principum Varia" bezeichnete Manuskript, welches Andreas Rüttel d.J. (1531-1587) im Jahr 1555 zu Ehren Herzog Christophs von Württemberg (1515-1568) verfasste, beinhaltet zahlreiche gezeichnete Stammbäume, vereinzelte Wappenzeichnungen sowie zugehörige Begleittexte, die meist die Genealogie der mit Stammbaum dargestellten Personen betreffen
- Auf der Innenseite des hinteren Pergamenteinbandes findet sich eine knappe Notiz über einen Stadtbrand in Schiltach, der sich am 3. April 1533 ereignete ("Conflagratio oppidi Schiltach accidit IV. Id. Aprilis, qui dies erat jovis ante Pascha, M D XXXIII")

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 7 Bü 35
Alt-/Vorsignatur
J 8 Pregitzeriana Nr. 35
J 7 Bü 35

Umfang
1 Bd. (unpag.)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
Der Band ist eingeheftet in ein zweitverwendetes mittelalterliches Pergamentblatt (lat.), das beidseitig in zwei Spalten beschrieben ist. Zur Autorenschaft Rüttels siehe Klein, Handschriften, S. 24, Anm. 48

Kontext
Sammlung Pregizer (Johann Ulrich Pregizer III., Oberarchivar in Stuttgart, *1647, +1708, Handschriften) >> Manuskripte und Werke anderer Personen >> Andreas Rüttel d.J. (1531-1587)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 7 Sammlung Pregizer (Johann Ulrich Pregizer III., Oberarchivar in Stuttgart, *1647, +1708, Handschriften)

Indexbegriff Sache
Brand (Feuersnot)
Einbandfragmente, mittelalterliche
Genealogie
Stammbaum
Wappen
Wappen; Abbildungen
Wappen; Darstellungen
Indexbegriff Ort
Schiltach RW

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)