Akten
Alimentationen, Pensionen, rückständige Löhne und Entschädigungen für das weltliche Dienstpersonal, die Tagwerker und Professionisten (Einzelfälle)
Enthält:
Franz Joseph Reiter, Prokurator beim Landgericht Griesbach und Anwalt des Klosters Asbach; Simon Brunner, Ministrant; Franz Anton Kienast, Chirurg und Bader in Asbach; Bernhard (Peter?) Wiesinger, Häusler und Taglöhner in Asbach; Mathias Hurneiß, Inmannssohn von Malching und Ochsenknecht auf dem Asbacher Maierhof; Tobias Zehentmayr, Mesner in Kirn; Joseph Bauhofer, Baumeister auf dem Maierhof in Asbach; Lorenz Nekler, Orgelzieher, Konventwärter und Klosterbote; Mathias Stapfer, Klosterkutscher; Georg Absmayr, Söldner, Mesner und Holzaufseher am Hölzlberg
71 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1925
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 59 Nr. 8
GL Fasz. 3379 Nr. ad 87 (Az. 3886 v. 1807 VI 3)
Zusatzklassifikation: Asbach (Markt Rotthalmünster, Lkr. Passau): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.12. Asbach (Benediktiner) >> 3.12.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.12.1.2. Personal
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Reiter: Franz Joseph, Prokurator beim Landgericht Griesbach
Absmayr: Georg, Söldner, Mesner und Holzaufseher d. Kl. Asbach am Hölzlberg
Stapfer: Mathias, Kutscher d. Kl. Asbach
Nekler: Lorenz, Orgelzieher, Konventwärter und Klosterbote in Asbach
Bauhofer: Joseph, Baumeister auf dem Maierhof in Asbach
Zehentmayr: Tobias, Mesner in Kirn
Hurneiß: Mathias, Inmannssohn von Malching, Ochsenknecht in Asbach
Wiesinger: Bernhard (Peter?), Häusler und Taglöhner in Asbach
Brunner: Simon, Ministrant im Kloster Asbach
Kienast: Franz Anton, Chirurg und Bader in Asbach
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 März 27 - 1805 Mai 25, 1807 Juni 3
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 März 27 - 1805 Mai 25, 1807 Juni 3