Akten
Alimentationen, Pensionen und sonstige Entschädigung für das weltliche Dienstpersonal und die Professionisten des Klosters Hohenwart
Enthält:
Alimentation des Ökonomiebaumeisters Michael Mittlhamer (Nr. 1, 14); Pensionsgutachten (Nr. 2); Bitte des Hohenwarter Pfarrers Dionis Hangl und der weltlichen Bediensteten um Belassung ihres Brennholzbezugs (Nr. 3); Entschädigung mit Gründen (Nr. 4); Bezahlung der Alimentationen durch das Rentamt (Nr. 5); Alimentationen/Pensionen des Kantors Joseph Knitl (Nr. 6), des Organisten und Chorregenten Franz Xaver Fritz (Nr. 7), des Gerichtsdieners Andreas Höller (Nr. 8), des Unterförsters Joseph Kirmair (Nr. 11), der beiden alten Klosterknechte Jakob Prandstetter und Joseph Reichardt (Nr. 16), der Ausgeherin Maria Hufnagl (Nr. 17) und des Holzhackers Joseph Schmid (ohne Nr.); Tod des Kalkanten Martin Reisner (Nr. 9); Bitten des Mesners Joseph Angerer (Nr. 10) sowie der beiden Präbendisten Andreas Reischl und Kajetan Lacher (Nr. 13) um Entschädigung; Besoldung des Kaminkehrers Joseph Eberl (Nr. 15); Pensionstabelle
Enthält auch:
Gratifikation für den als Aktuar des Administrators eingestellten Marktschreiber Johann Georg Stelzer von Hohenwart (Nr. 12); Begräbniskosten des Joseph Reichardt (ohne Nr.)
Die Nummern sind mit Rotstift auf dem ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Das zugehörige Aktenverzeichnis fehlt.
152 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4161
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 289 Nr. 8
KL Fasz. 298 Nr. 13 (nur Az. 2184 v. 1805 V 29)
Zusatzklassifikation: Hohenwart (Lkr. Pfaffenhofen): Benediktinerinnenkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.51. Hohenwart (Benediktinerinnen) >> 3.51.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.51.1.2. Personal
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Hangl: Dionis, Pfarrer u. Klosterbeichtvater in Hohenwart
Angerer: Joseph, Mesner d. Kl. Hohenwart
Eberl: Joseph, Kaminkehrer in Hohenwart
Fritz: Franz Xaver, Organist u. Chorregent d. Kl. Hohenwart
Höller: Andreas, Gerichtsdiener d. Kl. Hohenwart
Hufnagl: Maria, Ausgeherin d. Kl. Hohenwart
Kirmayr: Joseph, Jäger u. Förster d. Kl. Hohenwart
Knittl: Joseph (Johann?), Kantor d. Kl. Hohenwart
Lacher: Kajetan, Präbendist d. Kl. Hohenwart
Mittlhamer: Michael, Baumeister bei der Ökonomie d. Kl. Hohenwart
Prandstetter: Jakob, Knecht d. Kl. Hohenwart
Reichardt: Joseph, Knecht d. Kl. Hohenwart
Reischl: Andreas, Präbendist d. Kl. Hohenwart
Reisner: Martin, Kalkant d. Kl. Hohenwart
Schmid: Joseph, Holzhacker d. Kl. Hohenwart
Stelzer: Johann Georg, Marktschreiber in Hohenwart, Aktuar d. Klosteradministration
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 April 14 - 1807 August 9
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 April 14 - 1807 August 9