Urkunden

1324. Graf Otto von Ravensberg bekundet, daß er dem Bischofe Gottfried von Osnabrück das Eigentum des Hofes in Hardensetten übertragen habe, nachdem der Bischof seinem Bruder, dem Dompropste Bernhard, und dem Kloster Marienfeld das Eigentum des Zehnten in Eilshausen (Eyleshusen) Kirchspiels Hiddenhausen übertragen hatte. Zeugen: Bernhardus praepositus, Everhardus decanus, Symon de Retberch thesaurarius, Arnoldus cantor, Johannes scolasticus, Fredericus praepositus s. Johann, Ludgerus de Byssendorpe, Ludolfus de Horne, Wichmannus de s. Paulo, Hermannus de Ahus, Arnoldus Eyfelarius, Liborius de Alen, Domvikar der Domkirche. Original Pergament. Reitersiegel (Westfälische Siegel) an Pergamentstreifen.

Archivaliensignatur
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1324
Sonstige Erschließungsangaben
Personennamen: Otto, Graf von Ravensberg

Ortsnamen: Lodere (Laer)

Kontext
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
Bestand
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes

Laufzeit
1324

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
09.07.2020, 08:37 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1324

Ähnliche Objekte (12)