Risiko- und Resilienzfaktoren von adoleszenten Kindern alkoholkranker Eltern: Ergebnisse der Greifswalder Familienstudie

Abstract: "Kinder alkoholkranker Eltern (COA) weisen ein erhöhtes Risiko zur Entwicklung von Alkohol- und weiteren psychischen Störungen auf. Ziel dieser Studie war es, längsschnittlich zu überprüfen, ob auch beim Übergang von der Adoleszenz ins junge Erwachsenalter COAs ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und weitere psychische Störungen aufweisen und welche Faktoren dabei eher verstärkend bzw. schützend wirken. Methode: 310 junge Erwachsene einer Allgemeinbevölkerungsstichprobe sowie deren Eltern wurden im Abstand von etwa 5 Jahren zu zwei Messzeitpunkten hinsichtlich Alkoholgebrauch, psychischen Störungen sowie soziodemografischen Variablen untersucht. Ergebnisse: Hinsichtlich Trinkmenge und Rauschtrinken zeigten sich keine Gruppenunterschiede zwischen COAs (n=83) und nonCOAs (n=227), jedoch berichteten COAs weniger regelmäßigen Alkoholkonsum (47.0% vs. 61.7%). Allerdings wiesen COAs ein 2.4fach erhöhtes Risiko für Alkoholstörungen (16.9 vs. 7.9%) auf, ebenso zeigten sie vermehrt affektive S

Alternative title
Risk and resilience factors of adolescent children of alcoholics: results of the Greifswald Family Study
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 5 (2010) 1 ; 47-61

Classification
Medizin, Gesundheit

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2010
Creator

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-354586
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 11:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)