Buchausstattung
Gebetbuch der Maria von Geldern — Kalendar für Köln und Totengebete, Folio 3recto-18verso — ---, Folio 3recto-18verso
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
Ms. germ. qu. 42, 3recto-18verso
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Deckfarbe; Pergament; Gold; Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Kalendar für Köln und Totengebete - Text - nach 1415.02.23
hat Teil: Monatsbild Januar, ein Mann und zwei Frauen an einem Tisch essend vor einem brennenden Kamin - Miniatur - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Kalenderseite 2. Hälfte Januar - Kalenderblatt - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Monatsbild Februar, zwei Frauen mit brennenden Kerzen - Miniatur - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Kalenderseite 2. Hälfte Februar - Kalenderblatt - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Grabender Mann und säende Frau, Monatsbild März - Miniatur - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Kalenderseite 2. Hälfte März - Kalenderblatt - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Monatsbild April, ein Mann der einen Baum, ein anderer, der blühendes Spalierobst beschneidet - Miniatur - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Kalenderseite 2. Hälfte April - Kalenderblatt - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Monatsbild Mai, ein Paar mit Blumen in den Händen - Miniatur - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Kalenderseite 2. Hälfte Mai - Kalenderblatt - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Monatsbild Juni, zwei Männer mit Getreidebündeln? - Miniatur - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Grasmäher, Monatsbild Juli - Miniatur - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Kalenderseite 2. Hälfte Juli - Kalenderblatt - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Ein Mann mäht Korn, eine Frau bindet Garben, Monatsbild August - Miniatur - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Kalenderseite 2. Hälfte August - Kalenderblatt - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Zwei dreschende Männer, Monatsbild September - Miniatur - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Kalenderseite 2. Hälfte September - Kalenderblatt - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Ein Mann mit einer Traubenkrippe, einer, der Trauben im Faß zertritt, Monatsbild Oktober - Miniatur - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Kalenderseite 2. Hälfte Oktober - Kalenderblatt - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Zwei Männer, die einen Ochsen schlachten, Monatsbild November - Miniatur - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Kalenderseite 2. Hälfte November - Kalenderblatt - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Eine Frau, die den Teig rollt, ein Mann, der ihn in den Ofen schiebt, Monatsbild Dezember - Miniatur - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Kalenderseite 2. Hälfte Dezember - Kalenderblatt - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Heiliger Georg als Drachentöter - Bildseite - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Engel mit dem Schweißtuch der Veronika - Bildseite - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
hat Teil: Jüngstes Gericht - Bildseite - Meister des Otto van Moerdrecht - nach 1415.02.23
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text & Gebetbuch (Literaturgattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister des Otto van Moerdrecht (Maler)
- (wann)
-
nach 1415.02.23
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Maria (Geldern, Herzogin), 1325-1399
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Beteiligte
- Meister des Otto van Moerdrecht (Maler)
- Maria (Geldern, Herzogin), 1325-1399
Entstanden
- nach 1415.02.23