Bildseite
Gebetbuch der Maria von Geldern — Kalendar für Köln und Totengebete, Folio 3recto-18verso — ---, Folio 3recto-18versoHeiliger Georg als Drachentöter, Folio 14verso
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
Ms. germ. qu. 42, 14verso
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text & Gebetbuch (Literaturgattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der heilige Georg und der Drachen: als Ritter in Rüstung reitet er auf einem (weißen) Pferd und schwingt sein Schwert (die Lanze liegt bereits zerbrochen auf dem Erdboden); die betende oder fliehende Prinzessin kann auch dargestellt sein
Beschreibung: Vera Icon, von Engeln hochgehalten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister des Otto van Moerdrecht (Maler)
- (wann)
-
nach 1415.02.23
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Maria (Geldern, Herzogin), 1325-1399
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-04T07:53:23+0200
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildseite
Beteiligte
- Meister des Otto van Moerdrecht (Maler)
- Maria (Geldern, Herzogin), 1325-1399
Entstanden
- nach 1415.02.23