Figurengruppe
Schwarzburger Jagdtafelschmuck - Fürstin Anna Luise, Prinz Ulrich von Schönburg-Waldenburg und Freiherr Georg von Werthern bei der Besichtigung eines erlegten Keilers (Modell-Nr. U 206)
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
KG 2004/34
- Maße
-
Höhe: 35,2 cm, Breite: 31,5 cm, Tiefe: 30 cm
- Material/Technik
-
Porzellan
- Klassifikation
-
Kunstgewerbe (Gattung)
- Bezug (was)
-
Jagd
Tafelschmuck
Schwarzburg-Rudolstadt
- Bezug (wer)
-
Georg von Werthern (Freiherr)
Ulrich (Schönburg-Waldenburg, Prinz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Produktion: Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
- (wo)
-
Unterweißbach (Thüringen), Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
1912 (Erstausformung)
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figurengruppe
Beteiligte
- Produktion: Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Entstanden
- 1912 (Erstausformung)