Figurengruppe

Schäfer und Schäferin mit Schaf und Hund

Inventareinrtrag: "Schäfergruppe: Schäfer und Schäferin mit Schaf und Hund. Modell wie 264, jedoch mit Baum hinter dem Paar. Der Schäfer in türkisgrünem Hut mit purpurnem Band, golden garnierter roter Jacke, weißem Hemd, gelben Hosen und schwarzen Schuhen, sie Schäferin in golden gemustertem, blassbeigefarbenem Mieder mit schwarzem Stecker, bunt geblümtem hellblauem Rock und gelben Schuhen. Auf dem Baum ein Vogelpaar. r. Fuß des Schäfers u. l. Fuß der Schäferin gekittet. Meissen, um 1745 Schwertermarke Modell von Kändler nach Boucher" Die Figurengruppe wurde während des II. Weltkrieges zerstört und konnte nur noch fragmentiert geborgen werden. MAKR

Arbeitsfoto | Urheber*in: Königliche Porzellanmanufaktur Meißen; Johann Joachim Kaendler / Fotograf*in: Manuela Krüger / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
HF 265
Maße
Höhe: 29 cm
Material/Technik
Porzellan mit Malerei und Vergoldung

Klassifikation
Figur (Bildwerk / Figur / Plastik) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen (seit 1710), Hersteller*in
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775), Bildhauer*in
(wo)
Meißen
(wann)
um 1745

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figurengruppe

Beteiligte

  • Königliche Porzellanmanufaktur Meißen (seit 1710), Hersteller*in
  • Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775), Bildhauer*in

Entstanden

  • um 1745

Ähnliche Objekte (12)