Fibel

Bronzefibel

Bronzene Fibel Almgren Typ 42; Spirale in der Tülle, die durch schräge sowie Querlinien verziert ist; Kamm am Bügel mit einer tiefen Querriefe; Bügel mit länglichen Querrippen mit Perlung zwischen den Querrippen verziert; Erhaltung: Nadel Nedelhalter beschädigt (ursprünglich auch mit Linien verziert - vgl. mit der Zeichnung von H. Jankuhn); Bronzepatina mit Flecken; Fundkontext: Gräberfeld, Gr. 15 (Tischler 1883); Objektgeschichte: kleines gelbes Fundetikett auf Objekt "I 4285"; auf eine Pappe montiert (Etikett fehlt); s. auch z.B. PM-A 1839/1; H. Jankuhn-Archiv; M. Schmiedehelm-Archiv.; Anmerkung: Stufe B2a; Literatur: A. Chilinska-Früboes 2016, Zapinki z wczesnego okresu wplywow rzymskich (fibule grup II-IV wg klasyfikacji Oscara Almgrena) na obszarze kultury Dollkeim-Kovrovo (...) - unpubl. Diss. im Archäologischen Institut der Warschauer Universität, 23-26 Taf. 20:4b

Fotograf*in: C. Jahn / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Collection
Prussia-Sammlung
Inventory number
PM Pr 15243
Measurements
Länge: 58 mm
Gewicht: 48,4 g
Breite: 53 mm
Material/Technique
Bronze

Event
Fund
(where)
Korjeiten (Putilovo), Kaliningradskaja oblast, Russland
Event
Herstellung
(when)
frühe Römische Kaiserzeit, spätes 1. Jh. n. Chr.

Rights
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fibel

Time of origin

  • frühe Römische Kaiserzeit, spätes 1. Jh. n. Chr.

Other Objects (12)