Festschrift | Nachruf
Glorreichster Lebens- und Sterbens-Lauff deß hochwürdigsten ... Christoph Frantzen ... Bischoffen zu Würtzburg ... da selbiger diesen ... Lauff ... durch ... Tod vollendet
- Weitere Titel
-
Glorreicher Lebens- und Sterbenslauf des Herrn Christoph Franz Bischofs von Würtzburg
Würzburg
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- .71 B 1#12
- VD18
-
VD18 12155179-001
- Umfang
-
[1] gef. Bl., 25 S., [1] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
In Fraktur
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Würtzburg
- (wann)
-
1729
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11412507-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Festschrift
- Nachruf
Entstanden
- 1729
Ähnliche Objekte (12)
Ordentlicher Leich-Conduct, weyland deß Hochwürdigsten deß Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn, Herrn Christoph Frantzen, Bischoffen zu Würtzburg ... Höchstseel. Gedächtnuß : gleichwie derselbe den 26. Aprilis 1729 von seiner Residenz auf dem Renn-Weg, in das Hohe Domb-Stifft zu letzt-schuldigsten Ehren ist gehalten worden
Ordentlicher Leich-Conduct, weyland deß Hochwürdigsten deß Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn, Herrn Christoph Frantzen, Bischoffen zu Würtzburg ... Höchstseel. Gedächtnuß : gleichwie derselbe den 26. Aprilis 1729 von seiner Residenz auf dem Renn-Weg, in das Hohe Domb-Stifft zu letzt-schuldigsten Ehren ist gehalten worden
Ewige Höchst-seelige Gedächtnuß weyland Deß Hochwürdigsten, deß Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn ... Christoph Frantzen, von Gottes Gnaden Bischoffen zu Würtzburg, ... welche nachdeme Er den 25. Martii im Jahr 1729 zum höchsten Leydwesen seines getreuesten Hochstiffts in Gott höchst-seeligst verschieden ist, am 25. Aprilis, als an dem Tag Seiner Leich-Begängnuß in dem Löblichen Gottes-Hauß deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucineren als in dermahliger Hof-Kirchen in einer Ehren- und Trauer-Rede ist beklaget worden
Verewigte Großthaten Des Um die Heilige Kirch-Gottes ... Höchst- und Unsterblich Verdienten ... Friderici Caroli ... Bischoffen zu Bamberg und Wirtzburg, Des Heiligen Römischen Reichs Fürsten, auch Hertzogen zu Francken [et]c. [et]c. : Bey offentlicher Trauer-vollen Leich-Besingnuß In dem Hohen Dom-Stifft zu Wirtzburg den 16. Augusti 1746. In einer Lob- und Trauer-Red Fürgestellt
Castrum doloris pictore morte tragicè inumbratum pallidis rosis, nigris arundinibus lugubre, positum reverendissimo ... domino D. Joanni Godefrido episcopo Herbipolensi ... domino nostro p.m. clementissimo anno 1698, 19. Cal. Ianuar ... defuncto Herbipoli in urbe Franconiae metropoli : et publicis in templo cathedrali exequiis ibidem deplorato anno 1699, 14. Cal. Febr.