Festschrift | Nachruf
Ewige Höchst-seelige Gedächtnuß weyland Deß Hochwürdigsten, deß Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn ... Christoph Frantzen, von Gottes Gnaden Bischoffen zu Würtzburg, ... welche nachdeme Er den 25. Martii im Jahr 1729 zum höchsten Leydwesen seines getreuesten Hochstiffts in Gott höchst-seeligst verschieden ist, am 25. Aprilis, als an dem Tag Seiner Leich-Begängnuß in dem Löblichen Gottes-Hauß deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucineren als in dermahliger Hof-Kirchen in einer Ehren- und Trauer-Rede ist beklaget worden
- Weitere Titel
-
Gedächtnis Bischof Würzburg Gedächtnis Hochstifts
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- HV.H.Franc.18#1
- VD18
-
VD18 12154865-001
- Umfang
-
[1] gef. Bl., 24 S., [1] gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Ill. (Kupferst.), 1 Stammbaum (Holzschn.)
In Fraktur
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Würtzburg
- (wann)
-
1729
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11693706-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Festschrift
- Nachruf
Entstanden
- 1729
Ähnliche Objekte (12)
