Darstellung der gesetzmäßigen Beschaffenheit des dem hohen Hause Braunschweig und Lüneburg zustehenden Privilegii electionis fori : Nebst einer kurzen Beleuchtung des von dem kaiserlichen und Reichs-Cammergerichte gegen Seine königliche Majestät von Großbritannien und churfürstliche Durchlaucht zu Braunschweig und Lüneburg auf ein anmaßliches Mandatsgesuch des ehemaligen Hofrichters und Land- und Schatzraths von Berlepsch am 20. Junius 1797 mit einer unstatthaften Temporalinhibition gesetzwidrig erkannten Schreibens um Bericht

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Reichskammergericht kurfürstliche Schatzrats Juni
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ded. 13 a
VD18
VD18 11390166
Maße
8
Umfang
[5] Bl., 184 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
NT: Ueber das Braunschweig-Lüneburgische Privilegium electionis fori und das reichscammergerichtliche Benehmen in der Berlepschischen Sache
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Göttingen im Verlage bey Vandenhoek und Ruprecht 1797.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Göttingen
(wer)
Vandenhoeck und Ruprecht
(wann)
1797
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10397479-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1797

Ähnliche Objekte (12)