Sachakte
. 1609: November-Dezember 1609
Enthält u.a.: Forderungen aus den Geldgeschäften des Grafen Wilhelm von Nassau mit Maria Vogt zu Hunolstein, geb. Hilchen von Lorch
Enthält u.a.: Eheschließung des Johann Gültenfreund in Büdingen mit Amalie Rücker
Enthält u.a.: Erhebung von Türkensteuern
Enthält u.a.: Schuldenverwaltung des Grafen Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Annahme der Patenschaft für die Tochter des Philipp von Langenbach durch Gräfin Johanna Elisabeth von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Ermittlung in einem Ehebruchsverfahren [zu Berleburg ?]
Enthält u.a.: Aushändigung von Kleidern an den alten Hofschneider Hans Krug
Enthält u.a.: Übersendung eines Springhengstes an Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Erbfolge in Jülich-Kleve
Enthält u.a.: Eintritt der Jungfer Quadt von Rindorf in das Kloster Gnadenthal
Enthält u.a.: Erwerb von Speck durch Gräfin Amalie von Solms
Enthält u.a.: Aushändigung von Hebregistern an Eberhard Zehmer
Enthält u.a.: Teilnahme des Grafen von Hanau am Unionstag
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Köln
Enthält u.a.: Transport von Geldern aus Brandenburg nach Düsseldorf
Enthält u.a.: Verbesserung der Renteneinkünfte
Enthält u.a.: Erstellung einer Landesbeschreibung für Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Verbesserung der Landesverwaltung
Enthält u.a.: Errichtung eines neuen Hauses durch Philipp Wolf von Irmtraut
Enthält u.a.: Geldforderungen der Lutgard von und zu der Hees (mit Quittungen des Hans Georg von und zu der Hees)
Enthält u.a.: Einberufung eines Vierherrischen Tags
- Archivaliensignatur
-
170 III, 270
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Administrator Ferdinand von Köln, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Eberhard Zehmer, Gräfin Johanna Elisabeth von Nassau-Dillenburg, Graf Georg von Sayn-Wittgenstein, Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz, Gräfin Amalie von Solms, Markgraf Johann Sigismund von Brandenburg, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Bastian Franck, Simon zur Lippe, Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Stephan Jacobi, Lutgard von und zu der Hees
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1609
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1609
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1609