Sachakte

. 1609: Juli 1609

Enthält u.a.: Einforderung von Adäquationsgeldern von Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Tod des Ehemanns der Lutgard von und zu der Hees

Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Reise des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen nach Heidelberg

Enthält u.a.: Haltung eines Landtags zu Düsseldorf

Enthält u.a.: Pensionierung des Amtmanns zu Dillenburg, Langbach

Enthält u.a.: Verwaltung des Herzogtums Jülich-Kleve

Enthält u.a.: Beilegung der Auseinandersetzungen im Haus Hanau

Enthält u.a.: Verabreichung eines Schlangenpulvers zur Bekämpfung der Pest in Dillenburg

Enthält u.a.: Jagdtätigkeit des Grafen Ernst Kasimir von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Besitzrechte des Nikolaus Thiell am Hof Blumenrode

Juli 1609 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 267
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Lutgard von und zu der Hees, Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg, Markgraf Ernst von Brandenburg, Graf Ernst von Solms, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Michael Aschenbörner, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1609
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1609

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1609

Ähnliche Objekte (12)