Gelegenheitsschrift:Abschied | Lied | Lyrik | Monografie

Als der Hochgeborne Reichs Graf und Herr, Herr Heinrich der Eilffte Eltere Reuß, Des H.R.R. Graf und Herr zu Plauen ..., Den 2. Martii 1740. nach rühmlichst vollendeten Studien, Ihre Reise von Göttingen in fremde Länder antraten, wollten in gegenwärtiger Serenata zu eine Abend-Music ihre tieffste Ehrerbietung bezeigen Einige Göttingische Studiosi

Als der Hochgeborne Reichs Graf und Herr, Herr Heinrich der Eilffte Eltere Reuß, Des H.R.R. Graf und Herr zu Plauen ..., Den 2. Martii 1740. nach rühmlichst vollendeten Studien, Ihre Reise von Göttingen in fremde Länder antraten, wollten in gegenwärtiger Serenata zu eine Abend-Music ihre tieffste Ehrerbietung bezeigen Einige Göttingische Studiosi

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
4 ungezählte Seiten ; 2°
Anmerkungen
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2021. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD 18
VD18 90885260
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[Göttingen?] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1740 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:08 MEZ

Objekttyp


  • Gelegenheitsschrift:Abschied ; Lied ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte


Entstanden


  • [Göttingen?] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1740 -

Ähnliche Objekte (12)