Druckgraphik

Teutsche Concordanz der gantzen Bibel.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Material/Technique
Holzschnitt, Typendruck
Measurements
Höhe: 202 mm (Blatt)
Breite: 143 mm
Inscription/Labeling
Inschrift: so zu wahrer ... Angermayrin/Wittib. 1615.
Location
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventory number
Graph. A1: 66

Subject (what)
Evangelist
Moses
ICONCLASS: Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf seinem Kopf, Stab, Gesetzestafeln
ICONCLASS: die Anbetung des Christuskindes (Geburt Christi)
ICONCLASS: der heilige Markus schreibt sein Evangelium; in der Regel ist ein (geflügelter) Löwe anwesend
ICONCLASS: der heilige Lukas schreibt sein Evangelium; in der Regel ist ein (geflügelter) Ochse anwesend
ICONCLASS: Johannes der Evangelist schreibt das Evangelium; in der Regel ist der Adler anwesend
ICONCLASS: Aaron (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, hoherpriesterliche oder bischöfliche Kleidung, Salbgefäß, Gerte oder blühender Stab
ICONCLASS: der heilige Matthäus schreibt sein Evangelium; gewöhnlich im Beisein des Engels, der ihm diktiert oder assistiert
ICONCLASS: Gott entnimmt der Seite des schlafenden Adams eine Rippe
Classification
Druckgraphik (Gattung)

Event
Herstellung
(who)
Angermaier, Elisabeth (Verleger)
Unbekannt (Formschneider)
(when)
1615
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Faber, Vitus (Verfasser des Textes (Inschrift))
Culture
Deutsch

Delivered via
Last update
13.06.2023, 2:16 PM CEST

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1615

Other Objects (12)