Baudenkmal

Ehemalige Zigarrenfabrik; Hohenahr, Aartalstraße 16

Das giebelständige Fabrikgebäude ist eines der wenigen weit gehend original erhaltenen Zeugnisse der vom Raum Gießen ausstrahlenden Zigarrenfabrikation, vgl. Erda, Waldgirmes. Wohl kurz nach 1900 entstanden, weist der Bau den zeittypischen Materialwechsel auf: Bruchstein für das Untergeschoss, Putz mit Ziegelgliederung für das Hauptgeschoss, Schiefer für den Fachwerkkniestock mit Krüppelwalmdach und Zwerchhaus. Der Keller diente zur Tabakwäsche, der hell belichtete Saal auf Eisensäulen im Hauptgeschoss der Zigarrenherstellung, der Kniestock als Kontor, Kantine und Trockenraum. Im Hof noch eine hölzerne Pumpsäule.

Aartalstraße 16, ehemalige Zigarrenfabrik | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Aartalstraße 16, Hohenahr (Mudersbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)